Die Bischofsstadt Meaux, entspricht dem alten Kirchenviertel der Stadt im Mittelalter und unter dem alten Regime. Seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale Saint-Etienne, der alte Bischofspalast (heute Bossuet-Museum), der alte Garten des Bistums, das Gebäude des alten Kapitels. Im Norden grenzt die Bischofsstadt an die alte Stadtmauer aus der gallo-römischen Zeit.
Führung durch die Sonderausstellung
-
geführte Besichtigung
-
Thema : Architektonisches Erbe
-
In situ
-
Schulen
-
Kostenlos
-
Sakralbau
-
mit Anmeldung
-
musee-de-france
-
Naturpark, Garten
-
jardin-remarquable
-
monument-historique
-
Schloss, Stadtpalais, Herrenhaus
-
villes-et-pays-dart-et-dhistoire
-
Date
Freitag, 19. September 2025 de 10h30 à 12h
-
Cité épiscopale
5 place Charles de Gaulle 77100 Meaux, Seine-et-Marne, Île-de-France, France
Im Rahmen der Operation Augen hoch! Für Schulkinder bietet der Publikumsbereich des Musée Bossuet einer Oberstufenklasse eine Führung durch die Sonderausstellung "Aus Stein und Papier, das Werk der Marquise de Maillé im Dienst des Kulturerbes".
Das Museum Bossute zeigt seine neue Sonderausstellung an eine große Kulturerbe-Dame: Aliette de Rohan Chabot, Marquise von Maillé (1896-1972). Durch die Erinnerung an sein Leben und Werk (insbesondere in der Seine-et-Marne und in der Region Meaux) wird denjenigen Tribut gezollt, die sich seit mehr als einem Jahrhundert für das Studium und die Bewahrung des Kulturerbes einsetzen. Die Gelegenheit, die Schüler zu ermutigen, einen ersten Blick auf das "Erbe" in ihrer näheren Umgebung zu werfen, sei es städtisch oder ländlich, alt oder zeitgenössisch.
Informationen
Kostenlos, Reservierung erforderlich. Die Transportkosten gehen zu Lasten der Klasse.
Telefon
Cité épiscopale
-
Localisation
5 place Charles de Gaulle 77100 Meaux, Seine-et-Marne, Île-de-France, France
-
À propos