Die Bischofsstadt Meaux, entspricht dem alten Kirchenviertel der Stadt im Mittelalter und unter dem alten Regime. Seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale Saint-Etienne, der alte Bischofspalast (heute Bossuet-Museum), der alte Garten des Bistums, das Gebäude des alten Kapitels. Im Norden grenzt die Bischofsstadt an die alte Stadtmauer aus der gallo-römischen Zeit.
Das mittelalterliche Lager
-
Workshop
-
In situ
-
Kostenlos
-
Sakralbau
-
tout-public
-
musee-de-france
-
Naturpark, Garten
-
ohne Reservierung
-
jardin-remarquable
-
monument-historique
-
Schloss, Stadtpalais, Herrenhaus
-
villes-et-pays-dart-et-dhistoire
-
Date
Sonntag, 21. September 2025 de 10h à 19h
-
Cité épiscopale
5 place Charles de Gaulle 77100 Meaux, Seine-et-Marne, Île-de-France, France
Durch die Mesnie Meldoise
Eine Zeitreise, um mehr über das tägliche Leben im Mittelalter zu erfahren: Kochen, Sticken, Bildung, Spiele und sogar Tänze!
Cité épiscopale
-
Localisation
5 place Charles de Gaulle 77100 Meaux, Seine-et-Marne, Île-de-France, France
-
À propos
Autres événements dans ce lieu
Führung durch die Sonderausstellung
Im Rahmen der Operation Augen hoch! Für Schulkinder bietet der Publikumsbereich des Musée Bossuet einer Oberstufenklasse eine Führung durch die Sonderausstellung "Aus Stein und Papier, das Werk der Marquise de Maillé im Dienst des Kulturerbes".Das Museum Bossute zeigt seine neue Sonderausstellung an eine große Kulturerbe-Dame: Aliette de Rohan Chabot, Marquise von Maillé (1896-1972). Durch die Erinnerung an sein Leben und Werk (insbesondere in der Seine-et-Marne und in der Region Meaux) wird denjenigen Tribut gezollt, die sich seit mehr als einem Jahrhundert für das Studium und die Bewahrung des Kulturerbes einsetzen. Die Gelegenheit, die Schüler zu ermutigen, einen ersten Blick auf das "Erbe" in ihrer näheren Umgebung zu werfen, sei es städtisch oder ländlich, alt oder zeitgenössisch.InformationenKostenlos, Reservierung erforderlich. Die Transportkosten gehen zu Lasten der Klasse.Telefon0183690490E-mailpublics.cite@meaux.fr
Führung: Besichtigung der Bischofsstadt
Im Rahmen der Operation Schaut nach oben!, bietet der Besucherzentrum der Bischofsstadt eine kostenlose Führung für Grundschulklassen an.Von der Kathedrale Saint-Étienne bis zum Bischofspalast, heute ein Museum, über die gallo-römischen Mauern und den Bossuet-Garten, durchstreifen Sie dieses einzigartige architektonische Ensemble in der Île-de-France. Eine echte Zeitreise und die Entdeckung eines außergewöhnlichen Erbes.InformationenKostenlos, Reservierung erforderlich. Die Kosten für den Transport sind von der Klasse zu tragen.Telefon0183690490E-mailpublics.cite@meaux.fr
Einführungsworkshop für Glasmalerei
Vom Team der BischofsstadtHerstellung eines Buntglasfensters auf transparentem Blatt, um das Prinzip dieser Kunst zu verstehen.InformationenVon 6 bis 12 Jahren - ca. 20 min. - Termin und Buchung am selben Tag im Infopoint
Von den Baumeistern der Kathedrale zu den Compagnons du tour de France, von François Ichier
Von François IchierDoktor der Geschichte, Spezialist für Kirchenplanung und KathedralarbeitenIm Mittelalter als Gegensatz zum Unternehmenssystem entstanden, hat die Berufsausbildung bis heute die Jahrhunderte durchquert, um der Arbeiterjugend eine originelle Form des Lernens und der Weiterbildung in den "sogenannten" manuellen Berufen anzubieten. Netzwerk für Entfaltung und Exzellenz. Eine Einladung, diese Institution zu entdecken, die seit 2010 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehört.InformationenTreffpunkt: Kathedrale Saint-Étienne de Meaux
Die Ecke der kleinen Architekten
Vom Publikumszentrum der BischofsstadtTauchen Sie ein in die Welt der Architektur und haben Spaß: Zeichnungen, Modelle, Messgeräte und Spiele, um echte Baumeister zu werden!
Workshop Gerechtigkeit im Mittelalter
Von Sandman ProduktionenFinden Sie Baudoin unter seinem Laden, es wird Sie über den Platz der Gerechtigkeit im Mittelalter, seine Geschichte, seine Entwicklung und seine Grundlagen erleuchten. Ein Austausch, der Sie überraschen wird!
Das religiöse Erbe: Vermächtnisse und Perspektiven in der Île-de-France, von Mathieu Lours
Von Mathieu LoursHistoriker für Architektur und Kulturerbe, Dozent für Architekturgeschichte an der Universität Paris-Cergy und Forscher an der École pratique des hautes étudesWie ist das religiöse Erbe in der heutigen Metropole zu denken? Zwischen Erben und zeitgenössischen Kreationen bilden die heiligen Gebäude für Architekten und Städteplaner ein Ensemble, das das Erbe von morgen definiert. Durch aktuelle Beispiele, wie die großen Baustellen für die Restaurierung der Notre-Dame de Paris und den Wiederaufbau des Turms der Basilika Saint-Denis werden neue Ansätze zu diesem Thema entwickelt.InformationenTreffpunkt: Kathedrale Saint-Étienne de Meaux
Führung: Versteckte Skulpturen der Kathedrale
Durch eine kulturelle Vermittlerin der BischofsstadtSchaut hoch und seht! Die Steine haben so viel zu erzählen...InformationenReservation und Termin am selben Tag an der Info-Stelle // 20 Plätze
Flash-Besuche der Ausstellung "Aus Stein und Papier, das Werk der Marquise de Maillé im Dienst des …
Vom Team der Bischofsstadt - Bossuet-MuseumIn Begleitung eines Mitglieds des wissenschaftlichen Teams des Museums erfahren Sie durch diese Ausstellung das außergewöhnliche Schicksal und die außergewöhnliche Handlung der Marquise de Maillé (1896 - 1972).Mitbegründerin der französischen Vereinigung für die Bewahrung französischer Kunst und eifrige Verfechterin des Kulturerbes. Sie hat sich stark für den Schutz und die Restaurierung historischer Gebäude in ganz Frankreich und insbesondere in der Seine-Seine eingesetztund Marne und im Pays de Meaux, das sie mehrmals besuchte.Eine vom Kulturministerium als von nationalem Interesse gekennzeichnete Ausstellung.InformationenTermin: Bossuet-Museum. Dauer: ca. 30 Min.
Der Kampf der kleinen Ritter
Fürsorger, hütet euch! Tapferen Ritter durchstreifen die Bischofsstadt! Eine Schwerttraining-Einführung für Kinder von 4 bis 12 Jahren.InformationenKinder von 4 bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. 20 Plätze.
Baudoin le servicial de Meaux
Von Sandman ProduktionDie Stunde ist ernst, ein Angeklagter wird vor der Justiz verurteilt. In Begleitung von Baudoin, sehen Sie sich die Verhaftung an und hören Sie das Urteil!Eine historische und dynamische Erzählung, die die justiziellen Praktiken und die Strafen im Mittelalter beschreibt.Humor und Freundlichkeit stehen auf dem Programm dieser partizipativen Show!
Führung: Die Kathedrale von Meaux, eine heilige Baustelle
Von einem (einer) DozentenVor 850 Jahren wurde der Grundstein für die Kathedrale gelegt. Seitdem wird das Gebäude geformt, verschönert und restauriert. Eine einzigartige Architektur, die es in der Île-de-France zu entdecken gilt.InformationenReservation und Termin am selben Tag im info point // 30 Plätze
Eine Kathedrale, ein Bauplatz
Von der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Region Île-de-FranceEine umfassende Restaurierung ist im Gange am Südturm der Kathedrale Saint-Etienne von Meaux. Entdecken Sie die Organisation und die Beteiligten der Baustelle in Bildern.
Die Berufe des Kulturerbes: Kalligraphie
Von Céline RenaudieAls Spezialistin für lateinische handschriftliche Schriften lädt Céline Sie ein, durch Beispiel und Praxis den Reichtum und die Eleganz der schönen klassischen Buchstaben zu entdecken.
Willkommen bei Dame Bellepose
Vom Team der BischofsstadtEin originelles Fotostudio für Groß und Klein. Verkleiden Sie sich, nehmen Sie eine Pose ein und machen Sie uns Ihr schönstes Lächeln!
Zur Zeit der Baumeister (1175 - 2025)
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes bietet das Team der Bischofsstadt Ihnen die Möglichkeit, in die Zeit der Baumeister einzutauchen. Dieses außergewöhnliche Wochenende markiert den Beginn eines Jahres der Feierlichkeiten rund um das 850-jährige Jubiläum des Baubeginns der Kathedrale von Meaux.Während des gesamten Wochenendes werden in der Bischofsstadt Demonstrationen, Workshops und Einweihungen, Führungen, Konferenzen, Ausstellungen, Animationen und Treffen angeboten. Auf der Seite des Cour d'honneur haben Sie einen Termin mit den Berufen des Kulturerbes, die gestern wie heute in der Baustelle der Kathedrale beteiligt sind; während sich das tägliche Leben im Mittelalter neben dem Bossuet-Garten entfaltet, rhythmisch durch handwerkliche, militärische oder sogar gerichtliche Aktivitäten!Nutzen Sie auch die kostenlose und kontinuierliche Öffnung des Bossuet-Museums, um die Sammlungen der ständigen Sammlungen und der Wechselausstellungen zu entdecken.InformationenAlle Buchungen werden am selben Tag am Infopoint am Eingang der Bischofsstadt vorgenommen.
Leseecke zur Zeit der Baumeister
Von den Bibliothekaren des CAPM-Netzwerks für öffentliche LesungenMachen Sie eine Pause und entdecken Sie unsere Auswahl an Büchern zum Thema Mittelalter, Baumeister und Kathedralen.
Die Berufe des Erbes: Steinmetzarbeiten
Von der Firma Léon NoëlEin besonderer Moment, um mit den Gefährten auf der aktuellen Restaurierungsarbeiten des südlichen Turms der Kathedrale Saint-Étienne de Meaux zu sprechen. Entdecken Sie ihren Beruf, ihre Mission und sogar lers Gesten, indem Sie ihre Werkzeuge handhaben!
Die Berufe des Kulturerbes: Glasmalerei
Durch die Glasfenster der ArmbrustGlas, Malerei, Licht, entdecken Sie eine bunte Kunst!